Was ist das Bürgernetz?

Was ist

das Bürgernetz?

Lichtenwald ist eine kleine Schurwaldgemeinde mit 2.700 Einwohnern und hat für seine Größe eine beachtliche Zahl an Vereinen und Interessensgruppen. Doch aufgrund einer fehlenden Plattform gestaltet sich die Koordination und Veröffentlichung von Terminen sowie die Kommunikation untereinander schwierig.

 

Ein neuer Verein, das „Bürgernetz Lichtenwald e. V.“ hat sich daher gegründet und möchte hier Abhilfe schaffen und als Netzwerk zwischen Vereinen, Institutionen, Initiativen, Einzelpersonen und Gewerbetreibenden fungieren.

 

Gesellschaftliche, kulturelle und soziale Projekte sollen den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.

 

Ausschüssen - das sind Organisationsteams -  wird ein großer Raum zur freien Gestaltung der Themen, Initiativen und Projekte eingeräumt und bekommen damit großes Gewicht hinsichtlich der Erreichung der Vereinsziele. Die konkrete Ausgestaltung der Ausschüsse richtet sich nach den Themen, die der Verein umsetzen möchte.

 

Unser erstes Projekt ist das Open-Air-Kino vom 20. bis 22. August 2023. Dafür suchen wir noch helfende Hände. Melden Sie sich gerne unter kontakt@bn-lichtenwald.de.

 

Wir freuen uns über neue Mitglieder, die uns mit ihrem Beitrag und - je nach eigenen Möglichkeiten - mit tatkräftiger Hilfe unterstützen. Darüber hinaus gibt es noch die Fördermitgliedschaft, d.h. man kann den Verein finanziell bei bestimmten Projekten unterstützen und geht dabei keinerlei Verpflichtungen ein. Infos dazu finden Sie unter dem Menüpunkt "Mitglied werden